Login für Vielflieger
Neuanmeldung!
Zum Vielfliegerkonto einloggen
Land/Region
Sprache
Buchen
Check-In
Prepaid Gepäck
BUCHUNG VERWALTEN
Fluginformationen
WICHTIGER HINWEIS: Ihr Land/Ihre Region ist Österreich und die Zahlung wird in Euro (EUR) erfolgen. Sollten Sie in einer anderen Währung bezahlen möchten, ändern Sie bitte die Auswahl Land/Region (hier klicken).
Erwachsene
Kinder
Kleinkinder
Zahlungsmöglichkeiten:
Bitte Passagiername wie auf dem Ticket eingeben.
Wenn Ihnen die Beförderung verweigert wird oder wenn Ihr Flug annulliert wird oder um mindestens zwei Stunden verspätet ist, verlangen Sie am Abfertigungsschalter oder am Flugsteig schriftliche Auskunft über ihre Rechte, insbesondere über Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen.
Flugstrecken:
Buchungsreferenz:
E-Mail
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Passagiername:
Gestalten Sie Ihren Flug mit unseren umfangreichen Leistungen:
Zahlung der Buchung mit der Option "Später bezahlen"*nur bei Buchungen über www.vietnamairlines.com, mit ausgewählter Option "Später bezahlen".
Passagiername: :
Flugstrecken: :
Buchungsreferenz :
E-Mail :
» 27 .Oktober 2019 bis 28. März 2020 Detaillierter Flugplan (PDF)
Hinweis:
> Baggage Fee
> Optional & Special Service Charges
> Taxes, Fee, Charges & Surcharges
Erwachsene (≥12 Jahre)
Kinder (2<12 Jahre)
Kleinkinder (<2 Jahre)
If you are denied boarding or if your flight is cancelled or delayed for at least two hours, ask at the check-in counter or boarding gate for the text stating your rights, particularly with regard to compensation and assistance.
E-Mail:
Departure day
Um die verschiedenen kulturbedingten kulinarischen Bedürfnisse unserer internationalenen Kunden erfüllen zu können, freuen wir uns darauf, Ihnen eine breite Palette von Sondermahlzeiten anbieten zu können. Unser Angebot wird auf folgenderweise unterteilt: vegetarische / religiöse / Babies&Kinder / medizinische / weitere Mahlzeiten. Suchen Sie das passende für Sie raus.
Erfahren Sie mehr
Die Sondermahlzeiten werden nur auf Vorbestellung geliefert. Bitte beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie Ihre gewünschte Spezialmahlzeit buchen:
Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder auf unseren Flügen begrüßen zu dürfen. Das Wohlbefinden Ihrer Kinder liegt uns sehr am Herzen und wir sind stets bemüht Ihnen diesbezüglich alle Sorgen zu nehmen. Deshalb haben wir einige Bestimmungen zusammengestellt, um die Reise Ihrer Kinder so sicher wie möglich zu gestalten.
Kleinkinder unter zwei Jahren
Kinderwägen und Buggys
Babykorb-Service
Mahlzeiten für Kinder
Wichtiger Hinweis:
Kinder vom dritten Lebensjahr bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres
Alleinreisende Passagiere vom dritten Lebensjahr bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres müssen beim Service für unbegleitete Minderjährige angemeldet werden.
Besondere Mahlzeiten
Kindermahlzeiten müssen mindestens 24 Stunden vor dem Abflug bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Kindermahlzeiten von der Flugroute und den Catering-Bestimmungen der einzelnen Flughäfen abhängt. Weitere Informationen finden Sie unter Besondere Mahlzeiten.
Jedes Kind muss von einem Erwachsenen im Alter von über 18 Jahren begleitet werden. Das Kind und seine Begleitperson müssen im selben Abteil des Fliegers sitzen, ansonsten wird das Kind als unbegleiteter Minderjähriger betrachtet.
Die erwachsene Begleitperson muss sich im vollen Besitz ihrer geistigen und körperlichen Kräfte befinden und darf selbst keinerlei besonderer Unterstützung bedürfen (abgesehen von besonderen Mahlzeiten). Die Begleitperson muss willens und imstande sein, die volle Verantwortung für das Kind zu übernehmen und darf nicht gleichzeitig die Begleitperson eines Passagiers mit Behinderungen sein.
Ein erwachsener Passagier kann als Begleitperson für eine begrenzte Anzahl von Kindern verantwortlich sein (siehe Tabelle unten):
Erwachsene: Als Erwachsener gilt, wer zum Startzeitpunkt des ersten Fluges auf der Reiseroute mindestens zwölf Jahre alt ist.
Kinder: Als Kind gilt, wer zum Startzeitpunkt des ersten Fluges auf der Reiseroute mindestens zwei Jahre alt ist.
Kleinkinder: Als Kleinkind gilt, wer zum Startzeitpunkt des ersten Fluges auf einer Reiseroute, die komplett von Vietnam Airlines bedient wird, mindestens sieben Tage, jedoch noch nicht zwei Jahre alt ist. Bei Reiserouten, die teilweise von anderen Airlines bedient werden, wird stattdessen der Startzeitpunkt des letzten Fluges zur Bestimmung des Alters herangezogen.
Vietnam Airlines bietet unbegleiteten minderjährigen Passagieren ein komfortables und sorgenfreies Reiseerlebnis.
Unser Service für unbegleitete Minderjährige ist besonders auf Passagiere zwischen 2 und 12 Jahren ausgelegt, die allein mit Vietnam Airlines reisen.
Der Service für unbegleitete Minderjährige ist besonders auf alleinreisende Kinder zwischen 2 und 12 Jahren ausgelegt, die mit Vietnam Airlines fliegen.
Für alleinreisende Minderjährige steht der Begleitservice durch ein Mitglied des Bordpersonals zur Verfügung. Vietnam Airlines bietet diesen Service für die Dauer des Fluges.
Der Service für unbegleitete Minderjährige muss mindestens 24 Stunden vor dem Abflug gebucht werden. Der Service „Begleit-Bordpersonal für Minderjährige“ muss bei Inlandsflügen mindestens 3 Tage vor dem Abflug und bei internationalen Flügen mindestens 5 Tage vor dem Abflug gebucht werden.
Service-Gebühren
Hinweis für Eltern
Vor dem Flug
Eltern oder Erziehungsberechtigte, die den Service für unbegleitete Minderjährige bzw den Service „Begleit-Bordpersonal für Minderjährige“ buchen möchten, können sich direkt an eine Vertretung von Vietnam Airlines wenden oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Abflug:
Bei der Ankunft des Fluges:
Hilfeleistungen und Betreuungsservices
Vietnam Airlines ist Passagieren mit eingeschränkter Mobilität gerne behilflich.
Vietnam Airlines bietet dabei folgende Hilfeleistungen an:
Vor Ihrem Abflug informieren Sie bitte unser Vietnam Airlines Büro über die von Ihnen benötigten Hilfesleistungen.
Vietnam Airlines befördert begleitete/unbegleitete Passagiere mit Seh- oder Hörstörungen oder Mobilitätseinschränkung solange diese keine ärztliche Genehmigung benötigen. Weitere Details für Passagiere mit ärztlichen Genehmigung erfahren Sie hier.
(*) Auf Flügen in die/aus den USA ist für den Flug eine ärtzliche Unbedenklichkeitsbescheinigung notwendig, nur wenn: (i) der Passagier in einer Krankentrage fliegt oder wenn der Passagier während des Fluges auf medizinischem Sauerstoff angewiesen ist; oder (ii) der Gesundheitszustand des Passagiers zu bedenken lässt, ob dieser in der Lage ist, den Flug ohne medizinische Hilfe zu überstehen.
Hilfeleistungen bestellen – So einfach geht es! Wann müssen Hilfeleistungen angefragt werden (*)
Die Anfrage von Hilfeleistungen für Passagiere mit Seh- oder Hörstörungen, Mobilitätseinschränkungen oder mit Rollstuhl muss so früh wie möglich erfolgen jedoch
(*) Auf Flügen in die/aus den USA müssen in folgenden Fällen Hilfeleistungen bis 48 Stunden vor Abflug angefragt werden:
(i) Anfrage von Verpackungsmaterial für gefährliche Bestandteile von Rollstühlen oder von anderen Hilfsmitteln je nach Bedarf; (ii) Beförderung einer Gruppe von mindestens 10 Passagieren mit Behinderung; (iii) Beförderung eines Begleithundes zur emotionalen oder psyschichen Unterstützung in der Passagierkabine; (iv) Beförderung eines Begleithundes in der Kabine auf einem Flug mit einer Dauer von mindestens acht Stunden; (v) Der Passagier ist schwer von Seh- und Hörstörungen betroffen; (vi) Bei Verwendung eines Ventilators, eines CPAP-Beatmungsgeräts oder eines mobilen POC-Sauerstoffkonzentrators; (vii) Bei Verwendung eines Inkubators; (viii) Beim Anschließen eines Ventilators, eines CPAP-Beatmungsgeräts oder eines mobilen POC-Sauerstoffkonzentrators an das elektrische System des Flugzeugs oder bei Verwendung einer Krankentrage;
Bis 72 Stunden vor Abflug kann medizinischer Sauerstoff angefragt werden.
Wo und wie werden Hilfeleistungen angefragt
Für optimale Hilfeleistungen am Flughafen oder an Bord informieren Sie uns bitte bereits beim Buchen Ihres Tickets über Ihren physischen Zustand. Die Anfrage von Sonderleistungen kann wie folgt vorgenommen werden:
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen unseren Passagieren die Datei “Nützliche Informationen für Passagiere, die Services rund um einen Rollstuhl benötigen” hier herunterzuladen.
Passagieren mit körperlichen Einschränkungen wird empfohlen, gemeinsam mit einer Begleitperson zu reisen.
Bitte lassen Sie uns bereits bei der Buchung wissen, ob Sie allein oder mit einer Begleitperson reisen werden.
Die Begleitperson für einen Passagier mit körperlichen Einschränkungen muss mindestens 18 Jahre alt sein, darf nicht gleichzeitig als Betreuungsperson für ein Baby oder Kleinkind verantwortlich sein und darf selbst keinerlei besonderer Unterstützung bedürfen (abgesehen von besonderen Mahlzeiten).
Reisen mit einem Diensthund
Diensthunde können kostenlos mitfliegen. Passagiere, die mit einem Blindenhund reisen, müssen den Vorgang für die Aufgabe von lebenden Tieren als Sondergepäck durchlaufen
Reisen mit Hilfsmitteln
Gehstöcke, Krücken und ähnliche Gehhilfen können an Bord mitgenommen werden. Sie müssen jedoch ausreichend kompakt sein, um unter dem Sitz oder im Gepäckfach verstaut werden zu können und dürfen nicht in ein anderes Sitzabteil, den Fußraum eines anderen Passagiers oder die Gänge hineinragen.
Reisen mit einem Rollstuhl
Bei Vietnam Airlines können Sie Ihren Rollstuhl kostenlos mitnehmen.
Bitte machen Sie bei Ihrer Reservierung die folgenden Angaben:
Rechtzeitiges Einchecken
Es wird empfohlen, frühzeitig zum Flughafen zu kommen, um mit dem Priority Boarding Service einchecken zu können. Ihr Rollstuhl und/oder sonstige Hilfsmittel sollten gewartet und nötigenfalls gut verpackt worden sein. Empfohlene Ankunftszeiten am Flughafen:
*An einigen Flughäfen bieten wir Ihnen einen „Special Service Counter“ zum Check-in für Passagiere mit besonderen Bedürfnissen.
Bevorzugtes Boarding
Die Vietnam Airlines bieten bevorzugtes Boarding für Passagiere mit körperlichen Behinderungen. Bitte sprechen Sie unser Personal am Flugsteig auf diesen Service an.
In der Flugkabine
Falls Sie besondere Essenwünsche haben, fragen Sie bitte bei der Reservierung nach besonderen Mahlzeiten.
Ankunft am Flughafen
Die Vietnam Airlines bietet Ihnen einen Rollstuhlservice bei der Ankunft am Flughafen. Ihre Begleitperson und/oder das Bodenpersonal können Sie beim Boarding des Flugzeugs beziehungsweise Ausstieg die Treppe hoch- beziehungsweise hinuntertragen.
Vietnam Airlines ist stets bemüht, schwangeren Reisenden den bestmöglichen Komfort und besondere Unterstützung zu bieten. Aus Sicherheitsgründen sollten schwangere Passagiere unser Personal bereits bei der Buchung über ihre Schwangerschaft informieren.
Konsultieren Sie Ihren Arzt rechtzeitig vor Abflug, um sicher zu stellen, dass in Ihrem Fall das Fliegen erlaubt ist.
Schwangerschaftsstadium (*)
Reisen mit Vietnam Airlines
Erforderliche Dokumente (**)
1
Bis zur 32. Woche
Schwangere Passagiere können ihre Reise ohne besondere Anforderungen antreten.
Wie bei regulären Passagieren
2
Von der 32. bis vor der 36. Woche
Schwangere Passagiere benötigen eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung.
MEDIF I
MEDIF II
3
Ab der 36. Woche
oder
7 Tage oder weniger vom voraussichtlichen Geburtstermin entfernt;
Innerhalb von 7 Tagen nach einer Entbindung
In diesem Schwangerschaftsstadium dürfen aus Sicherheitsgründen keine Flugreisen angetreten werden.
4
Sonderfälle:
Schwangerschaftsstadium oder voraussichtlicher Geburtstermin nicht bekannt
Vorhergehende Zwillings- oder Mehrlingsschwangerschaften
Voraussichtliche Komplikationen bei der Geburt
Schwangerschaft nach künstlicher Befruchtung
(*) Es zählt das Schwangerschaftsstadium des Passagiers zum Zeitpunkt der Abreise.
(**) Anstelle des Formulars MEDIF II können andere Papiere herangezogen werden, in diesem Fall müssen sämtliche folgenden Unterlagen vorgelegt werden: Dokumentation der Schwangerschaftsuntersuchungen, Ergebnis der Ultraschalluntersuchung etc. mit der Erklärung eines Spezialisten über folgende Punkte:
Gültigkeit der Dokumente
Das medizinische Attest muss weniger als 7 Tage vor Abflugdatum datiert sein. Dasselbe medizinische Attest gilt für den/die darauffolgenden Streckenabschnitt(e) solange keine Komplikationen während der Flugreise auftreten und die schwangere Passagierin die Anforderungen für das Antreten der Flugreise bis zur 36. Schwangerschaftswoche erfüllt.
Sollten medizinische Komplikationen während der Reise auftreten, so ist ein aktualisiertes medizinisches Attest datiert von weniger als 7 Tage vor Abflug notwendig.
Wichtiger Hinweis
Schwangere Passagiere sollten sämtliche Flugtickets, Reisepapiere und medizinischen Atteste rechtzeitig vor dem Flug organisieren. Erforderliche Urkunden müssen für die ganze Reise gültig sein. Vietnam Airlines behält sich das Recht vor, schwangeren Passagieren den Antritt einer Flugreise zu verweigern, wenn sie nicht über eine ärztliche Bescheinigung verfügen oder das ärztliche Attest nicht mehr aktuell ist oder nicht alle erforderlichen Informationen enthält. Diese Maßnahme dient Ihrer eigenen Sicherheit.
In einigen Staaten gelten besondere Bestimmungen bezüglich der Einreise schwangerer Frauen ausländischer Nationalitäten. Es wird empfohlen, sich beim Konsulat oder der diplomatischen Vertretung des jeweiligen Zielstaates über derartige landesspezifische Bestimmungen zu informieren.
Bitte kontaktieren Sie Vietnam Airlines für weitere Informatione.
Dieser Service wird speziell für Passagiere angeboten, die für mehr Komfort zwei benachbarte Sitze bevorzugen.
Kosten:
Anmeldung
Vor dem Flug müssen sich Passagiere, die besondere Hilfe benötigen, bei einer Filiale von Vietnam Airlines melden. Unser Personal ist Passagieren dabei gerne behilflich.
Unterlagen:
Passagiere mit den genannten Gesundheitsbeschwerden müssen Vietnam Airlines vor dem Flug folgende Unterlagen vorlegen:
Einreichungsfrist:
Erforderliche Unterlagen sind 14 Tagen vor der Abreise jedes Sektors einzureichen.
In folgenden Fällen sind erforderliche Unterlagen 7 Tagen vor der Abreise jedes Sektors einzureichen:
Gesundheitszentren
Nur Unterlagen, die von folgenden Gesundheitszentren ausgestellt werden, werden von Vietnam Airlines angenommen.
Begleiter Hilfsbedürftiger Passagiere
Begleiter hilfsbedürftiger Passagiere müssen folgende Bedingungen erfüllen:
(*) Bitte beachten: Hilfsbedürftige Passagiere, die eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung benötigen, brauchen keinen Begleiter wenn:
Am Flughafen
Hilfsbedürftigen Passagieren ist es gestattet einen Rollstuhl an Bord zu bringen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Medizinische Geräte im Flugzeug
Die Vietnam Airlines bieten Passagieren mit ärztlichem Attest einen Sauerstoffservice an Bord.
Buchung
Die Vietnam Airlines stellen abhängig von der Verfügbarkeit Sauerstoffgeräte für medizinische Zwecke (maximaler Flow: 4 l/min) für Passagiere bereit. Bitte wenden Sie sich mindestens 72 Stunden vor dem planmäßigen Abflug an Ihre Vietnam Airlines-Agentur, um mehr über die Verfügbarkeit von Sauerstoffgeräten auf Ihrem Flug zu erfahren. Anfragen, die weniger als 72 Stunden vor dem Abflug eingehen, können möglicherweise nicht rechtzeitig bearbeitet werden, um Ihnen ein Sauerstoffgerät bereitzustellen.
Erforderliche Dokumente
Auf ein Sauerstoffgerät angewiesene Passagiere müssen die Formulare MEDIF I und MEDIF II ausfüllen.
Der behandelnde Arzt/die behandelnde Ärztin muss in den obengenannten Formularen Auskunft über den Flow (in Liter/Mintute) geben.
Betreuung
Passagiere, die auf einen Stretcher angewiesen sind, müssen in Begleitung einer Betreuungsperson reisen, die den Passagier angemessen medizinisch versorgen und ihn im Notfall bei der Evakuierung des Flugzeugs unterstützen kann. Die Betreuungsperson muss über eine medizinische Ausbildung verfügen.
Gebühren
Der Sauerstoffservice ist gebührenpflichtig. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bitte wenden Sie sich direkt an eine Vietnam Airlines-Agentur, um die Höhe des Aufschlags für Ihren Flug zu erfahren. Bitte beachten Sie: Die Kosten für Krankentransporte, Krankenhausaufenthalte, medizinisches Begleitpersonal und sonstige Bodendienstleistungen (falls zutreffend) sind nicht in dieser Gebühr inbegriffen.
Passagiere müssen rechtzeitig am Flughafen eintreffen, um alle erforderlichen Formalitäten erledigen zu können. Wir empfehlen, mindestens zwei Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit am Flughafen einzutreffen. Weitere Informationen finden Sie unter Check-in-Timing.
Wichtige Hinweise
Auf ein Sauerstoffgerät angewiesene Passagiere müssen die Formulare MEDIF I und MEDIF II mit sich führen. Weitere Transportbedingungen für Passagiere, die auf ein Sauerstoffgerät angewiesen sind, finden Sie unter Passagiere mit Attestpflicht.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Passagiere keine eigenen Sauerstoffzylinder und -Flaschen mit an Bord bringen.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Buchungsagentur, um weitere Informationen zu erhalten.
Die Vietnam Airlines bieten einen sogenannten Stretcher-Service für Passagiere mit ärztlichem Attest, die im Liegen transportiert werden müssen.
Um die Verfügbarkeit eines Stretchers zu überprüfen und das ärztliche Attest zu organisieren, wenden Sie sich bitte mindestens 72 Stunden vor dem planmäßigen Abflug an Ihre Vietnam Airlines-Agentur. Anfragen, die weniger als 72 Stunden vor dem Abflug eingehen, können möglicherweise nicht rechtzeitig bearbeitet werden.
Auf einen Stretcher angewiesene Passagiere müssen die Formulare MEDIF I und MEDIF II ausfüllen.
Passagiere, die mit einem Stretcher reisen, können den Aufschlag für diesen zusätzlichen Service hier entrichten.
Passagiere, die auf einen Stretcher angewiesen sind, müssen in Begleitung einer Betreuungsperson reisen, die den Passagier angemessen medizinisch versorgen und ihn im Notfall beim Verlassen des Flugzeugs unterstützen kann.
Passagiere müssen rechtzeitig am Flughafen eintreffen, um alle erforderlichen Formalitäten erledigen zu können. Wir empfehlen, mindestens zwei Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit am Flughafen einzutreffen. Weitere in Informationen finden Sie unter Check-in-Zeit.
Mit einem Stretcher reisende Passagiere müssen die Formulare MEDIF I und MEDIF II mit sich führen. Weitere Transportbedingungen für Passagiere, die auf einen Stretcher angewiesen sind, finden Sie unter Passagiere mit Attestpflicht.
Vietnam Airlines bietet viele zusätzliche Dienstleistungen an, um alle Bedürfnisse der Passagiere so günstig wie möglich erfüllen zu können:
Besondere Dienstleistung:
Bemerkungen
Sauerstoff an Bord für medizinische Zwecke (OXYG)
Zusätzliche Buchung von Begleit-Bordpersonal auf Wunsch möglich
Liegeservice an Bord (STCR)
Sauerstoff- und Liegeservice an Bord (STCR/OXYG)
Unbegleitete Minderjährige im Alter von 2 bis unter 6 Jahren (UM)
Zusätzliche Pflicht zur Buchung von Begleit-Bordpersonal für Minderjährige
Unbegleitete Minderjährige im Alter von 6 bis unter 12 Jahren (UM)
Buchung von Begleit-Bordpersonal für Minderjährige auf Wunsch möglich
Unbegleitete Minderjährige im Alter von 12 bis unter 15 Jahren (UM)
Zusätzlicher Sitzplatz (EXST)
Rollstuhl in der Flugkabine (WCHC)
Rollstuhlservice für Treppen (WCHS)
Rollstuhl für die Rampe (WCHR)
Service für gehörlose Passagiere (DEAF)
Service für blinde Passagiere (BLND)
Erwachsene Passagiere mit zwei oder mehr Kindern
Hinweise:
Auf Vietnam Airlines Codesharing-Flügen, die von anderen Carriern bedient werden, können die Gebühren für besondere Dienstleistungen von den VNA-Gebühren abweichen, wenn die Dienstleistungen vom Partner-Carrier ausgeführt werden. Bitte besuchen Sie die Website des entsprechenden Carriers, um mehr zu erfahren.
This website is using cookies. For the best possible web experience, please provide your authorisation to use our cookies and to permanently remove this message
Click here to find out more about the cookies we use and how to manage them